FitMao Herzfrequenzüberwachungsgeräte und Körperzusammensetzungsanalysatoren dienen als Kernwerkzeuge im modernen Gesundheitsmanagement. Durch die Kombination von dynamischer physiologischer Überwachung mit statischer Körperanalyse bieten sie datenbasierte Unterstützung für Krankheitsprävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung.
I. FitMao Herzfrequenzüberwachungsgeräte: Kern der dynamischen physiologischen Überwachung
1. Echtzeitgesundheitsüberwachung und Erkrankungswarnungen
Dynamische Datenerhebung: Der FitMao Armband verfolgt die Herzfrequenz und SpO2 in Echtzeit mit optischen Sensoren, wobei KI abnorme Muster (wie Vorhofflimmern, Tachykardie) für frühe kardiovaskuläre Warnungen erkennt. Die 4G-Herzfrequenzuhr kann asymptomatische Arrhythmien erfassen und empfehlungen zur Verringerung akuter Risiken vorantreiben.
Chronische Erkrankungsbewältigung: Die kontinuierliche Überwachung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) und des circadianen Rhythmus bei Bluthochdruck und Diabetes unterstützt die Medikationsanpassung.
2. Rehabilitationsintensitätskontrolle und Wirksamkeitsbewertung
Genaue Intensitätskontrolle: Verwenden Sie den Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz (% HRmax) zu Segmentierung von Trainingszonen (z. B. 60%-80% HRmax für aerobe Rehabilitation), um Übertraining oder Untertraining zu vermeiden.
Erschöpfung und Erholung: Die Erholung der Herzfrequenz (HRR) nach dem Training spiegelt den Erholungszustand wider.


II. FitMao Körperzusammensetzungsanalysatoren: Grundlage der statischen physikalischen Beurteilung
1. Genaue Zusammensetzungsanalyse und Risikountersuchung
Mehrdimensionale Indikatoren: Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) misst Körperfettanteil, Muskelmasse, viscerales Fettgebiet, Knochenmineralgehalt usw. Identifiziert "verborgene Fettleibigkeit" oder Muskelverlust.
Ernährungsbeurteilung: Wasserverhältnis gegenüber Muskelmasse zeigt Dehydrierung oder Ödema für die Orientierung der Flüssigkeitszufuhr an.
2. Personalisierte Gesundheitspläne
Präzise Ernährung und Übungsrezept: Basierend auf Zusammensetzungsdaten, beispielsweise:
Fettverlust: fettarme, proteinreiche Ernährung + aerobe Bewegung (60%-70% HRmax);
Muskelgewinn: eine proteinreiche Ernährung + Widerstandstraining (rund 80% HRmax, anaerobische Zone).
Chronische Krankheitsbewältigung: Für Diabetiker mit geringer Muskelmasse sollte Kraftstraining durchgeführt werden, um Insulinresistenz zu verhindern.
3. Rehabilitationsverfolgung und lebenslange Aufzeichnungen
Quantifizieren Sie den Rehabilitationsfortschritt: Monatliche Muskelmasseuntersuchungen nach der Operation bewerten die Wirksamkeit.
Vorbeugung von Sarkopenie bei Senioren: Verfolgen Sie regelmäßig den Skeletmuskelmassenindex (SMI). Weniger als 7,0 kg/m2 (Männer) oder weniger als 5,7 kg/m2 (Frauen) deutet auf die Notwendigkeit eines Widerstandstrainings hin.


Zusammenarbeit mit FitMao-Geräten
Herzfrequenzgeräte und -analysatoren bilden einen "Dual-Core-Engine" für das Gesundheitsmanagement: dynamische physiologische Reaktion + statische Körperstruktur.
Die Kreuzanalyse verbessert die Präzision: Kombination von Herzfrequenz (dynamische Belastung) und Zusammensetzung (statische Ausgangslinie) zur Erstellung personalisierter Gesundheitsberichte.
Intelligentes Gesundheits-Ökosystem: Die Cloud-Plattform-Integration erzeugt umfassende "Übungen ErnährungRehabilitationspläne".


Szenarien aus der realen Welt
Showcase